Geburtsort: | Bergisch Gladbach |
Familienstand: | Verheiratet, ein Sohn und eine Tochter |
2006 | Abitur |
2006 – 2013 | Studium der Humanmedizin an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH) |
2013 | Promotion an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Sektion Neonatologie des Universitätsklinikums Aachen bei Prof. Th. Orlikowsky Thema: „Funktionelle Unterschiede neonataler und adulter Monozyten im In-vitro-Sepsismodell mit Candida albicans“ |
2013 – 2019 | Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin an der Klinik für Allgemeine Pädiatrie, Neonatologie und Kinderkardiologie, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Düsseldorf |
2016 / 2017 | Sieben Monate Elternzeit und Teilzeittätigkeit in der Praxis für Kinder- und Jugendmedizin Leichlingen |
seit 2019 | Niedergelassener Kinderarzt in der Praxis für Kinder- und Jugendmedizin Leichlingen |
seit 2023 | Weiterbildungsebefugnis für die Facharztausbildung Kinder- und Jugendmedizin (24 Monate ambulante Pädiatrie) |
Mitgliedschaften: | BVKJ – Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte |
DGKJ – Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin | |
DEGUM – Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin | |
Qualifikationen: | Infektiologischer Intensivkurs der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) |
Grund- und Aufbaukurs zurSonographie der Säuglingshüfte nach Graf (Uniklinik Bonn, Prof. Placzek) | |
Curriculum Entwicklungs- und Sozialpädiatrie für die kinder- und jugendärztliche Praxis (Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen München) |